Hauptgutachten
| Hauptgutachten XXV: | Wettbewerb 2024 (2024) |
| Hauptgutachten XXIV: | Wettbewerb 2022 (2022) |
| Hauptgutachten XXIII: | Wettbewerb 2020 (2020) |
| Hauptgutachten XXII: | Wettbewerb 2018 (2018) |
| Hauptgutachten XXI: | Wettbewerb 2016 (2016) |
| Hauptgutachten XX: | Eine Wettbewerbsordnung für die Finanzmärkte (2014) |
| Hauptgutachten XIX: | Stärkung des Wettbewerbs bei Handel und Dienstleistungen (2012) |
| Hauptgutachten XVIII: | Mehr Wettbewerb, wenig Ausnahmen (2010) |
| Hauptgutachten XVII: | Weniger Staat, mehr Wettbewerb (2008) |
| Hauptgutachten XVI: | Mehr Wettbewerb auch im Dienstleistungssektor! (2006) |
| Hauptgutachten XV: | Wettbewerbspolitik im Schatten "Nationaler Champions" (2004) |
| Hauptgutachten XIV: | Netzwettbewerb durch Regulierung (2002) |
| Hauptgutachten XIII: | Wettbewerbspolitik in Netzstrukturen (2000) |
| Hauptgutachten XII: | Marktöffnung umfassend verwirklichen (1998) |
| Hauptgutachten XI: | Wettbewerbspolitik in Zeiten des Umbruchs (1996) |
| Hauptgutachten X: | Mehr Wettbewerb auf allen Märkten (1994) |
| Hauptgutachten IX: | Wettbewerbspolitik oder Industriepolitik (1992) |
| Hauptgutachten VIII: | Wettbewerbspolitik vor neuen Herausforderungen (1990) |
| Hauptgutachten VII: | Die Wettbewerbsordnung erweitern (1988) |
| Hauptgutachten VI: | Gesamtwirtschaftliche Chancen und Risiken wachsender Unternehmensgrößen (1986) |
| Hauptgutachten V: | Ökonomische Kriterien für die Rechtsanwendung (1984) |
| Hauptgutachten IV: | Fortschritte bei der Konzentrationserfassung (1982) |
| Hauptgutachten III: | Fusionskontrolle bleibt vorrangig (1980) |
| Hauptgutachten II: | Fortschreitende Konzentration bei Großunternehmen (1978) |
| Hauptgutachten I: | Mehr Wettbewerb ist möglich (1976) |
Sektorgutachten
| Bahn | |
| 10. Sektorgutachten Bahn (2025): | Sondervermögen Schiene: Jetzt die Weichen richtig stellen! |
| 9. Sektorgutachten Bahn (2023): | Time to GO: Endlich qualitätswirksam in den Wettbewerb! |
| 8. Sektorgutachten Bahn (2021): | Mehr Wettbewerb in den Takt! |
| 7. Sektorgutachten Bahn (2019): | Mehr Qualität und Wettbewerb auf die Schiene |
| 6. Sektorgutachten Bahn (2017): | Wettbewerbspolitische Baustellen (ehem. SG 76) |
| 5. Sektorgutachten Bahn (2015): | Wettbewerbspolitik aus der Spur? (ehem. SG 69) |
| 4. Sektorgutachten Bahn (2013): | Reform zügig umsetzen! (ehem. SG 64) |
| 3. Sektorgutachten Bahn (2011): | Wettbewerbspolitik unter Zugzwang (ehem. SG 60) |
| 2. Sektorgutachten Bahn (2009): | Wettbewerb erfordert Weichenstellung (ehem. SG 55) |
| 1. Sektorgutachten Bahn (2007): | Wettbewerbs- und Regulierungsversuche im Eisenbahnverkehr (ehem. SG 48) |
| Energie | |
| 9. Sektorgutachten Energie (2023): | Mit Wettbewerb aus der Energiekrise |
| 8. Sektorgutachten Energie (2021): | Wettbewerbschancen bei Strombörsen, E-Ladesäulen und Wasserstoff nutzen |
| 7. Sektorgutachten Energie (2019): | Wettbewerb mit neuer Energie |
| 6. Sektorgutachten Energie (2017): | Gezielt vorgehen, Stückwerk vermeiden (ehem. SG 77) |
| 5. Sektorgutachten Energie (2015): | Ein wettbewerbliches Marktdesign für die Energiewende (ehem. SG 71) |
| 4. Sektorgutachten Energie (2013): | Wettbewerb in Zeiten der Energiewende (ehem. SG 65) |
| 3. Sektorgutachten Energie (2011): | Wettbewerbsentwicklung mit Licht und Schatten (ehem. SG 59) |
| 2. Sektorgutachten Energie (2009): | Energiemärkte im Spannungsfeld von Politik und Wettbewerb (ehem. SG 54) |
| 1. Sektorgutachten Energie (2007): | Wettbewerbsdefizite und zögerliche Regulierung (ehem. SG 49) |
| Post | |
| 13. Sektorgutachten Post (2023): | Postwesen durch Wettbewerb erneuern! |
| 12. Sektorgutachten Post (2021): | Wettbewerb mit neuem Schwung! |
| 11. Sektorgutachten Post (2019): | Die Novelle des Postgesetzes: Neue Chancen für den Wettbewerb |
| 10. Sektorgutachten Post (2017): | Privilegien abbauen, Regulierung effektiv gestalten! (ehem. SG 79) |
| 9. Sektorgutachten Post (2015): | Postwendende Reform – Jetzt! (ehem. SG 74) |
| 8. Sektorgutachten Post (2013): | Wettbewerbsschutz effektivieren! (ehem. SG 67) |
| 7. Sektorgutachten Post (2011): | Dem Wettbewerb Chancen eröffnen (ehem. SG 62) |
| 6. Sektorgutachten Post (2009): | Auf Wettbewerbskurs gehen (ehem. SG 57) |
| 5. Sektorgutachten Post (2007): | Monopolkampf mit allen Mitteln (ehem. SG 51) |
| 4. Sektorgutachten Post (2005): | Beharren auf alten Privilegien (ehem. SG 44) |
| 3. Sektorgutachten Post (2003): | Wettbewerbsintensivierung in der Telekommunikation - Zementierung des Postmonopols (ehem. SG 39, gemeinsam mit 3. SekG TK) |
| 2. Sektorgutachten Post (2001): | Unsicherheit und Stillstand (ehem. SG 33, gemeinsam mit 2. SekG TK) |
| 1. Sektorgutachten Post (1999): | Wettbewerb auf Telekommunikations- und Postmärkten? (ehem. SG 29, gemeinsam mit 1. SekG TK) |
| Telekommunikation | |
| 13. Sektorgutachten Telekommunikation (2023): | Gigabit-Ziele durch Wettbewerb erreichen! |
| 12. Sektorgutachten Telekommunikation (2021): | Wettbewerb im Umbruch |
| 11. Sektorgutachten Telekommunikation (2019): | Staatliches Augenmaß beim Netzausbau |
| 10. Sektorgutachten Telekommunikation (2017): | Auf Wettbewerb bauen! (ehem. SG 78) |
| 9. Sektorgutachten Telekommunikation (2015): | Märkte im Wandel (ehem. SG 73) |
| 8. Sektorgutachten Telekommunikation (2013): | Vielfalt auf den Märkten erhalten (ehem. SG 66) |
| 7. Sektorgutachten Telekommunikation (2011): | Investitionsanreize stärken, Wettbewerb sichern (ehem. SG 61) |
| 6. Sektorgutachten Telekommunikation (2009): | Klaren Wettbewerbskurs halten (ehem. SG 56) |
| 5. Sektorgutachten Telekommunikation (2007): | Wendepunkt der Regulierung (ehem. SG 50) |
| 4. Sektorgutachten Telekommunikation (2005): | Dynamik unter neuen Rahmenbedingungen (ehem. SG 43) |
| 3. Sektorgutachten Telekommunikation (2003): | Wettbewerbsintensivierung in der Telekommunikation - Zementierung des Postmonopols (ehem. SG 39, gemeinsam mit 3. SekG Post) |
| 2. Sektorgutachten Telekommunikation (2001): | Unsicherheit und Stillstand (ehem. SG 33, gemeinsam mit 2. SekG Post) |
| 1. Sektorgutachten Telekommunikation (1999): | Wettbewerb auf Telekommunikations- und Postmärkten? (ehem. SG 29, gemeinsam mit 1. SekG Post) |
Sondergutachten
| Sondergutachten 83: | Krankenhausversorgung nach Corona: Wettbewerb, Planung und Finanzierung neu organisieren (2022) |
| Sondergutachten 82: | Empfehlungen für einen effektiven und effizienten Digital Markets Act (2021) |
| Sondergutachten 81: | Zusammenschlussvorhaben der Miba AG mit der Zollern GmbH & Co. KG (2019) |
| Sondergutachten 80: | Die Buchpreisbindung in einem sich ändernden Marktumfeld (2018) |
| Sondergutachten 79: | Post 2017: Privilegien abbauen, Regulierung effektiv gestalten! (neu: 10. SekG Post) |
| Sondergutachten 78: | Telekommunikation 2017: Auf Wettbewerb bauen! (neu: 10. SekG Telekommunikation) |
| Sondergutachten 77: | Energie 2017: Gezielt vorgehen, Stückwerk vermeiden (neu: 6. SekG Energie) |
| Sondergutachten 76: | Bahn 2017: Wettbewerbspolitische Baustellen (neu: 6. SekG Bahn) |
| Sondergutachten 75: | Stand und Perspektiven im deutschen Krankenversicherungssystem (2017) |
| Sondergutachten 74: | Post 2015: Postwendende Reform – Jetzt! (neu: 9. SekG Post) |
| Sondergutachten 73: | Telekommunikation 2015: Märkte im Wandel (neu: 9. SekG Telekommunikation) |
| Sondergutachten 72: | Strafrechtliche Sanktionen bei Kartellverstößen (2015) |
| Sondergutachten 71: | Energie 2015: Ein wettbewerbliches Marktdesign für die Energiewende (neu: 5. SekG Energie) |
| Sondergutachten 70: | Zusammenschlussvorhaben der Edeka Zentrale AG & Co. KG mit der Kaiser's Tengelmann GmbH (2015) |
| Sondergutachten 69: | Bahn 2015: Wettbewerbspolitik aus der Spur? (neu: 5. SekG Bahn) |
| Sondergutachten 68: | Wettbewerbspolitik: Herausforderung digitale Märkte (2015) |
| Sondergutachten 67: | Post 2013: Wettbewerbsschutz effektivieren! (neu: 8. SekG Post) |
| Sondergutachten 66: | Telekommunikation 2013: Vielfalt auf den Märkten erhalten (neu: 8. SekG Telekommunikation) |
| Sondergutachten 65: | Energie 2013: Wettbewerb in Zeiten der Energiewende (neu: 4. SekG Energie) |
| Sondergutachten 64: | Bahn 2013: Reform zügig umsetzen! (neu: 4. SekG Bahn) |
| Sondergutachten 63: | Die 8. GWB-Novelle aus wettbewerbspolitischer Sicht (2012) |
| Sondergutachten 62: | Post 2011: Dem Wettbewerb Chancen eröffnen (neu: 7. SekG Post) |
| Sondergutachten 61: | Telekommunikation 2011: Investitionsanreize stärken, Wettbewerb sichern (neu: 7. SekG Telekommunikation) |
| Sondergutachten 60: | Bahn 2011: Wettbewerbspolitik unter Zugzwang (neu: 3. SekG Bahn) |
| Sondergutachten 59: | Strom und Gas 2011: Wettbewerbsentwicklung mit Licht und Schatten (neu: 3. SekG Energie) |
| Sondergutachten 58: | Gestaltungsoptionen und Leistungsgrenzen einer kartellrechtlichen Unternehmensentflechtung (2010) |
| Sondergutachten 57: | Post 2009: Auf Wettbewerbskurs gehen (neu: 6. SekG Post) |
| Sondergutachten 56: | Telekommunikation 2009: Klaren Wettbewerbskurs halten (neu: 6. SekG Telekommunikation) |
| Sondergutachten 55: | Bahn 2009: Wettbewerb erfordert Weichenstellung (neu: 2. SekG Bahn) |
| Sondergutachten 54: | Strom und Gas 2009: Energiemärkte im Spannungsfeld von Politik und Wettbewerb (neu: 2. SekG Energie) |
| Sondergutachten 53: | Zusammenschlussvorhaben des Universitätsklinikums Greifswald mit der Kreiskrankenhaus Wolgast gGmbH (2008) |
| Sondergutachten 52: | Zusammenschlussvorhaben der Asklepios Kliniken Hamburg GmbH mit der Krankenhaus Mariahilf gGmbH (2007) |
| Sondergutachten 51: | Wettbewerbsentwicklung bei der Post 2007: Monopolkampf mit allen Mitteln (neu: 5. SekG Post) |
| Sondergutachten 50: | Wettbewerbsentwicklung bei der Telekommunikation 2007: Wendepunkt der Regulierung (neu: 5. SekG Telekommunikation) |
| Sondergutachten 49: | Strom und Gas 2007: Wettbewerbsdefizite und zögerliche Regulierung (neu: 1. SekG Energie) |
| Sondergutachten 48: | Wettbewerbs- und Regulierungsversuche im Eisenbahnverkehr (neu: 1. SekG Bahn) |
| Sondergutachten 47: | Preiskontrollen in Energiewirtschaft und Handel? Zur Novellierung des GWB (2007) |
| Sondergutachten 46: | Die Privatisierung der Deutschen Bahn AG (2006) |
| Sondergutachten 45: | Zusammenschlussvorhaben der Rhön-Klinikum AG mit dem Landkreis Rhön-Grabfeld (2006) |
| Sondergutachten 44: | Wettbewerbsentwicklung bei der Post 2005: Beharren auf alten Privilegien (neu: 4. SekG Post) |
| Sondergutachten 43: | Wettbewerbsentwicklung bei der Telekommunikation 2005: Dynamik unter neuen Rahmenbedingungen (neu: 4. SekG Telekommunikation) |
| Sondergutachten 42: | Die Pressefusionskontrolle in der Siebten GWB-Novelle (2004) |
| Sondergutachten 41: | Das allgemeine Wettbewerbsrecht in der Siebten GWB-Novelle (2004) |
| Sondergutachten 40: | Zur Reform des Telekommunikationsgesetzes (2004) |
| Sondergutachten 39: | Telekommunikation und Post 2003: Wettbewerbsintensivierung in der Telekommunikation - Zementierung des Postmonopols (neu: 3. SekG Post / Telekommunikation) |
| Sondergutachten 38: | Zusammenschlussvorhaben der Georg von Holtzbrinck GmbH & Co. KG mit der Berliner Verlag GmbH & Co. KG. Ergänzendes Sondergutachten (2003) |
| Sondergutachten 37: | Wettbewerbsfragen der Kreislauf- und Abfallwirtschaft (2003) |
| Sondergutachten 36: | Zusammenschlussvorhaben der Georg von Holtzbrinck GmbH & Co. KG mit der Berliner Verlag GmbH & Co. KG (2003) |
| Sondergutachten 35: | Zusammenschlussvorhaben der E.ON AG mit der Gelsenberg AG und der E.ON AG mit der Bergemann GmbH. Ergänzendes Sondergutachten (2002) |
| Sondergutachten 34: | Zusammenschlussvorhaben der E.ON AG mit der Gelsenberg AG und der E.ON AG mit der Bergemann GmbH (2002) |
| Sondergutachten 33: | Wettbewerbsentwicklung bei Telekommunikation und Post 2001: Unsicherheit und Stillstand (neu: 2. SekG Post / Telekommunikation) |
| Sondergutachten 32: | Folgeprobleme der europäischen Kartellverfahrensreform (2002) |
| Sondergutachten 31: | Reform der Handwerksordnung (2002) |
| Sondergutachten 30: | Wettbewerb als Leitbild für die Hochschulpolitik (2000) |
| Sondergutachten 29: | Wettbewerb auf Telekommunikations- und Postmärkten? (neu: 1. SekG Post / Telekommunikation, 1999) |
| Sondergutachten 28: | Kartellpolitische Wende in der Europäischen Union? (1999) |
| Sondergutachten 27: | Systemwettbewerb (1998) |
| Sondergutachten 26: | Ordnungspolitische Leitlinien für ein funktionsfähiges Finanzsystem (1998) |
| Sondergutachten 25: | Zusammenschlußvorhaben der Potash Corporation of Saskatchewan Inc. und der Kali und Salz Beteiligungs Aktiengesellschaft (1997) |
| Sondergutachten 24: | Die Telekommunikation im Wettbewerb (1996) |
| Sondergutachten 23: | Marktstruktur und Wettbewerb im Handel (1994) |
| Sondergutachten 22: | Zusammenschlußvorhaben der BayWa Aktiengesellschaft und der WLZ Raiffeisen Aktiengesellschaft (1992) |
| Sondergutachten 21: | Die Mißbrauchsaufsicht über Gas- und Fernwärmeunternehmen (1991) |
| Sondergutachten 20: | Zur Neuordnung der Telekommunikation (1991) |
| Sondergutachten 19: | Zusammenschlußvorhaben der MAN Aktiengesellschaft und der Gebrüder Sulzer Aktiengesellschaft (1989) |
| Sondergutachten 18: | Zusammenschlußvorhaben der Daimler-Benz AG mit der Messerschmitt-Bölkow-Blohm GmbH (1989) |
| Sondergutachten 17: | Konzeption einer europäischen Fusionskontrolle (1989) |
| Sondergutachten 16: | Zusammenschlußvorhaben der Vereinigte Elektrizitätswerke Westfalen AG mit der Société Sidéchar S.A. (Ruhrkohle AG) (1986) |
| Sondergutachten 15: | Zusammenschluß der Klöckner-Werke AG mit der Seitz Enzinger Noll Maschinenbau AG (1986) |
| Sondergutachten 14: | Die Konzentration im Lebensmittelhandel (1985) |
| Sondergutachten 13: | Zur Neuordnung der Stahlindustrie (1983) |
| Sondergutachten 12: | Zusammenschluß der Burda Verwaltungs KG mit der Axel Springer GmbH/Axel Springer Gesellschaft für Publizistik GmbH & Co (1982) |
| Sondergutachten 11: | Wettbewerbsprobleme bei der Einführung von privatem Hörfunk und Fernsehen (1981) |
| Sondergutachten 10: | Zusammenschluß der IBH Holding AG mit der WIBAU AG (1982) |
| Sondergutachten 9: | Die Rolle der Deutschen Bundespost im Fernmeldewesen (1981) |
| Sondergutachten 8: | Zusammenschlußvorhaben der Deutschen BP AG und der VEBA AG (1979) |
| Sondergutachten 7: | Mißbräuche der Nachfragemacht und Möglichkeiten zu ihrer Kontrolle im Rahmen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (1977) |
| Sondergutachten 6: | Zusammenschluß der Thyssen Industrie AG mit der Hüller Hille GmbH (1977) |
| Sondergutachten 5: | Zur Entwicklung der Fusionskontrolle (1977) |
| Sondergutachten 4: | Zusammenschluß der Deutsche Babcock AG mit der Artos-Gruppe (1977) |
| Sondergutachten 3: | Zusammenschlußvorhaben der Kaiser Aluminium & Chemical Corporation, der Preussag AG und der Vereinigte Industrie-Unternehmungen AG (1975) |
| Sondergutachten 2: | Wettbewerbliche und strukturelle Aspekte einer Zusammenfassung von Unternehmen im Energiebereich (VEBA/Gelsenberg) (1975) |
| Sondergutachten 1: | Anwendung und Möglichkeiten der Mißbrauchsaufsicht über marktbeherrschende Unternehmen seit Inkrafttreten der Kartellgesetznovelle (2. Aufl. 1977) |