Energie 2017: Gezielt vorgehen, Stückwerk vermeiden
Sondergutachten der Monopolkommission gemäß § 62 EnWG, 6. Oktober 2017
- Monopolkommission schlägt ein erzeugerseitiges regionales Netzentgelt für Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien vor, um die Kosten des Netzausbaus zu begrenzen
- Um Treibhausgasreduktionsziele zu erreichen, sollte das europäische Emissionshandelssystem gestärkt werden, indem weitere Sektoren einbezogen werden
- Monopolkommission fordert Anpassungen bei der Konzessionsvergabe für den Netzbetrieb, um Verbraucher zu entlasten
Stellenangebote
Die Monopolkommission ist ein unabhängiges wissenschaftliches Beratungsgremium, das die Bundesregierung und die Öffentlichkeit zu Wettbewerb und Regulierung berät. In der Geschäftsstelle in Bonn arbeitet ein kleines und agiles Team, bestehend aus mehreren Wissenschaftler:innen und Kolleg:innen im Support.
Derzeit haben wir keine offenen Stellenangebote.
Bahn 2017: Wettbewerbspolitische Baustellen
Sondergutachten der Monopolkommission gemäß § 78 ERegG, 3. August 2017
- Defizite bei der Entwicklung des Wettbewerbs im Eisenbahnsektor bestehen fort.
- Eine wettbewerbsgerechte Ausgestaltung des Finanzierungsrahmens erfordert eine gründliche Analyse von Kosten und Nutzen des Schienen-, Straßen-, Luft- und Schiffsverkehrs.
- Monopolkommission empfiehlt Nachbesserungen beim Eisenbahnregulierungsgesetz.
- Strukturen bei der Tarifierung und dem Fahrkartenvertrieb behindern den Wettbewerb auf den Verkehrsmärkten.
Stand und Perspektiven des Wettbewerbs im deutschen Krankenversicherungssystem
Sondergutachten der Monopolkommission gemäß § 44 Abs. 1 Satz 4 GWB, 7. März 2017
- Monopolkommission beklagt wettbewerbliche Defizite in GKV und PKV, die die Effizienz der Krankenversicherung vermindern und zu unnötigen Kosten für die Versicherten führen.
- Monopolkommission spricht sich für größere Spielräume der GKV beim Versorgungsmanagement aus und regt eine Weiterentwicklung des Risikostrukturausgleichs an, um Wettbewerbsverzerrungen zu beheben.
- Monopolkommission empfiehlt Konzept für attraktivere Wechselmöglichkeiten in der PKV und empfiehlt Vereinfachung von Tarifzusammenführungen bei Zusammenschlüssen privater Krankenversicherer.
Seite 19 von 19