• Deutsch (Deutschland)
    • English (United Kingdom)
Open menu
  • Aktuelles
  • Über Uns
    • Aufgaben
    • Mitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
      • Mitarbeitende
      • Praktika / Referendariat
    • Kontakt
      • Anreise
      • Umgebungskarte
      • Newsletter
  • Gutachten
    • Policy Brief
    • Hauptgutachten
    • Sektorgutachten
      • Bahn
      • Energie
      • Post
      • Telekommunikation
    • Sondergutachten
      • Auf eigene Initiative
      • Ministererlaubnis
    • Gesamtliste aller Gutachten
    • Podcasts
      • Hauptgutachten
      • Sektorgutachten Bahn
      • Sektorgutachten Energie
      • Sektorgutachten Post
      • Sektorgutachten Telekommunikation
    • Daten
      • Top 100 Panel
      • Konzentration
      • Wettbewerb Ladesäulen
      • Archiv
  • Themen
    • Top 100 Panel
    • Bahn
    • Digitale Märkte
    • Einzelhandel
    • Energie
    • Gesundheitsmärkte
    • Kartellrecht
    • Konzentrationsbericht
    • Post
    • Telekommunikation
    • Sonstiges
  • Pressemitteilungen
Neue Bahnstrategie als Chance für mehr Wettbewerb
Die neue Agenda markiert einen wichtigen Schritt für einen echten Neustart der Schiene.
Weiterlesen ...
Pressestatement Tomaso Duso: Systemkosten statt Stromsteuer senken
Mit strukturellen Lösungen Strom für alle günstiger machen. Dafür braucht es dynamische Netzentgelte.
Weiterlesen ...
Jetzt die Weichen richtig stellen
13. Juni 2025: Monopolkommission warnt in 10. Sektorgutachten: Das Sondervermögen Schiene muss für echten Neustart genutzt werden
Weiterlesen ...
Kurswechsel bei Rüstungsausgaben
Die Monopolkommission empfiehlt eine dringende Transformation der Rüstungsausgaben, um bürokratische Hürden abzubauen und gleichzeitig den Wettbewerb zu sichern.
Weiterlesen ...
Wettbewerb im Fernwärmemarkt
Die Monopolkommission schlägt vor, kurzfristig Transparenzmaßnahmen und eine Obergrenze für Fernwärmepreise einzuführen, um ohne großen bürokratischen Aufwand eine wettbewerbskonforme Preisbegrenzung für Endverbraucherinnen und -verbraucher zu ermöglichen.
Weiterlesen ...
Landwirtinnen und Landwirte verlieren
Die Monopolkommission hält an ihrer Empfehlung für die Lebensmittellieferkette fest, keine voreiligen Maßnahmen mit unklarer Wirkung zu ergreifen.
Weiterlesen ...
InfraGO klar auf Kundenzufriedenheit hin ausrichten!
Die Monopolkommission empfiehlt, die gemeinwohlorientierte Infrastrukturgesellschaft der Deutsche Bahn AG (DB InfraGO AG) klar auf die Kundenzufriedenheit hin auszurichten.
Weiterlesen ...
Kartellrechtliche Entscheidungspraxis
Die Monopolkommission würdigt in ihrem Hauptgutachten die kartellrechtliche Entscheidungspraxis der Jahre 2022 und 2023 und gibt in diesem Zusammenhang verschiedene Empfehlungen, unter anderem zur zivilrechtlichen Organhaftung bei Kartellsanktionen.
Weiterlesen ...
Digitale Ökosysteme
Die Monopolkommission hat ein ökonomisches Prüfkonzept für die Identifikation digitaler Ökosysteme entwickelt und empfiehlt, § 19a GWB explizit auf digitale Ökosysteme auszurichten.
Weiterlesen ...
Datenzugang aus wettbewerbspolitischer Sicht
Die Monopolkommission hat Prüfungsschemata für die Fusions- und Missbrauchskontrolle erarbeitet, die eine Prüfung kartellrechtlicher Datenzugangsansprüche systematisieren und erleichtern sollen.
Weiterlesen ...
Policy Brief zum Wettbewerb in der Lebensmittellieferkette
08. Februar 2024: Die Monopolkommission empfiehlt in ihrem 13. Policy Brief, Eingriffe in die Agrarmärkte oder die Lieferketten für Lebensmittel zur Stärkung der Marktposition von Landwirtinnen und Landwirten nur behutsam und auf klarer Tatsachengrundlage.
Weiterlesen ...



Dr. Angelika Westerwelle


westerwelle

Dr. Angelika Westerwelle ist Geschäftsführerin der LANAX Management GmbH, einer auf KMU spezialisierten Beteiligungsgesellschaft. Sie verfügt über langjährige operative Erfahrungen als Geschäftsführerin und Beirat international aufgestellter mittelständischer Unternehmen, u. a. als Vorsitzende der Geschäftsführung der RMG Regel- und Messtechnik GmbH und bei der Weidemann-Unternehmensgruppe; zuvor war sie mehrere Jahre als Unternehmensberaterin für The Boston Consulting Group und AlixPartners in den Bereichen Restrukturierung und Sanierung tätig.

Dr. Angelika Westerwelle war bis 2018 Aufsichtsrat (Non-Executive Director) bei Tyman PLC in London und ist u.a. seit 2010 Fachbeirat der Pinova Capital GmbH. Seit 2015 ist sie ehrenamtlich Vorstandsvorsitzende des FIW - Forschungsinstitut für Wirtschaftspolitik und Wettbewerb e.V. und seit 2017 Ständiger Gast im Präsidium des BDI.

Ihr BWL-Studium (Dipl.-Kfm.) und ihre Promotion schloss sie an der RWTH Aachen ab. Sie war McCloy - Scholar und hält einen MPA der Harvard Universität sowie einen MPhil der Universität Cambridge.

Seit 2008 ist sie Mitglied der Monopolkommission.

Über Uns

Monopolkommission 2024

Prof. Dr. Tomaso Duso (Vorsitzender)

Constanze Buchheim
Pamela Knapp
Dagmar Kollmann
Prof. Dr. Rupprecht Podszun

Unsere Aufgaben und Kontakt

 

Podcasts




Dr. Angelika Westerwelle


westerwelle

Dr. Angelika Westerwelle ist Geschäftsführerin der LANAX Management GmbH, einer auf KMU spezialisierten Beteiligungsgesellschaft. Sie verfügt über langjährige operative Erfahrungen als Geschäftsführerin und Beirat international aufgestellter mittelständischer Unternehmen, u. a. als Vorsitzende der Geschäftsführung der RMG Regel- und Messtechnik GmbH und bei der Weidemann-Unternehmensgruppe; zuvor war sie mehrere Jahre als Unternehmensberaterin für The Boston Consulting Group und AlixPartners in den Bereichen Restrukturierung und Sanierung tätig.

Dr. Angelika Westerwelle war bis 2018 Aufsichtsrat (Non-Executive Director) bei Tyman PLC in London und ist u.a. seit 2010 Fachbeirat der Pinova Capital GmbH. Seit 2015 ist sie ehrenamtlich Vorstandsvorsitzende des FIW - Forschungsinstitut für Wirtschaftspolitik und Wettbewerb e.V. und seit 2017 Ständiger Gast im Präsidium des BDI.

Ihr BWL-Studium (Dipl.-Kfm.) und ihre Promotion schloss sie an der RWTH Aachen ab. Sie war McCloy - Scholar und hält einen MPA der Harvard Universität sowie einen MPhil der Universität Cambridge.

Seit 2008 ist sie Mitglied der Monopolkommission.

Über Uns

Monopolkommission 2024

Prof. Dr. Tomaso Duso (Vorsitzender)

Constanze Buchheim
Pamela Knapp
Dagmar Kollmann
Prof. Dr. Rupprecht Podszun

Unsere Aufgaben und Kontakt

 

Podcasts




Seitenanfang top
Impressum | Datenschutz | Newsletter